top of page

Menstruationsschmerzen - Mit Akupunktur zu einem schmerzfreien Zyklus

  • scherer-adriana
  • 14. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Viele Frauen kennen das Gefühl, wenn sich vor oder mit der Menstruation Krämpfe und stechende Schmerzen im Unterbauch ausbreiten. Manchmal strahlen diese bis in den Rücken oder in die Beine aus.

In der traditionellen chinesischen Medizin sagt man: «Die Menstruation sollte ohne Beschwerden eintreten und fliessen». Leider ist dies in unserer Gesellschaft eher selten der Fall. Studien zufolge leiden 60-70% der jungen Frauen unter Regelschmerzen. 10% davon so stark, dass sie nicht arbeiten können.


Menstruationsschmerzen mit TCM behandeln:

Nach Sicht der traditionellen chinesischen Medizin ist oft eine Stauung des Qi (der Lebensenergie) oder des energetischen Blutflusses verantwortlich für die Schmerzen vor und während der Menstruation.

Durch die Stimulation bestimmter Akupunkturpunkte, mittels feinen und sterilen Einwegnadeln, wird das Qi und das Blut bewegt. Dadurch reduziert sich die energetische Stauung und die Schmerzen lassen nach.

Zusätzlich zur Akupunktur hilft bei Menstruationsschmerzen Moxibustion, kurz Moxa, sehr gut. Moxa ist getrocknetes und gepresstes Beifusskraut. Mit dem glühenden Moxakraut werden Akupunkturpunkte ganz schmerzfrei erwärmt. Viele Frauen nehmen diese Wärme als sehr angenehm und wohltuend war.

Eine Tuina-Massage kann, zusätzlich zur Akupunktur und zum Moxa, helfen die Schmerzen zu lindern. Durch gezielte Massagegriffe sowie ausgewähltes Massageöl wird das gestaute Qi in Bewegung gebracht.

Zu Beginn ist eine regelmässige Behandlung wichtig um den Zyklus zu regulieren, die Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Für den optimalen Therapieerfolg gebe ich dir gerne Tipps und Empfehlungen mit, welche du in deinem Alltag umsetzen kannst.


Vorgehen für eine erfolgreiche TCM-Behandlung:

In meiner Praxis ist es mir wichtig die Ursache für die Menstruationsschmerzen herauszufinden und diese an den Wurzeln zu behandeln. Mein Ziel ist es, so eine langfristige Verbesserung zu erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen mache ich in der ersten Sitzung eine ausführliche Anamnese. Dazu gehört auch die traditionelle Puls- und Zungendiagnose der TCM. Diese zwei zusätzlichen Diagnosemöglichkeiten geben mir nebst dem Gespräch hinweise wo die Ursache liegt. So kann ich eine individuelle Therapie ausarbeiten.


Neben Menstruationsschmerzen können auch andere Zyklusbedingte Beschwerden gut mit Akupunktur und TCM behandelt werden.


Hast du Fragen zu diesem Thema oder möchtest einen Termin buchen? Gerne darfst du dich bei mir melden oder den Termin direkt online reservieren. - Ich freue mich dich zu unterstützen.

Akupunktur bei Menstruationsschmerzen

 
 
 

Comments


bottom of page