
Indikationen
Behandlungs- und Anwendungsgebiet der TCM
Ich bin EMR-Zertifiziert. Dies bedeutet, die meisten Zusatzversicherungen der Krankenkassen übernehmen einen Teil der Behandlungskosten. Am besten fragen Sie vor dem ersten Termin bei Ihrer Krankenkasse nach.
Die traditionelle chinesische Medizin hat ein sehr grosses Behandlungs- und Anwendungsgebiet. Dies gilt für akute und chronische Erkrankungen, sowie auch präventiv.
Anhand von Zunge, Puls und einem Gespräch wird für jeden Menschen eine individuelle Behandlung, welche auf das jetzige Befinden abgestimmt ist, erstellt.
Die folgende Aufzählung der Indikationen ist nicht abschliessend, sondern soll auf die vielfältigen Wirkungsweisen der TCM hinweisen.
Schmerzen
-
Rückenschmerzen
-
Bandscheibenvorfall
-
Arthritis und Arthrose
-
Rheumatische Erkrankungen
-
Tennisellbogen
-
Schulter-Arm-Syndrom
-
Nackenbeschwerden
Gynäkologische Beschwerden
-
Menstruationsbeschwerden
-
PMS, prämenstruelles Syndrom
-
PCO-Syndrom
-
Blasenentzündungen
-
Schwangerschaft
-
Geburt
-
Wechseljahre
Allergien / Hauterkrankungen
-
Heuschnupfen
-
Asthma
-
Husten
-
Akne
-
Ekzeme (Neurodermitis)
-
Psoriasis (Schuppenflechte)
-
Urtikaria
Magen- / Darmerkrankungen
-
Akute & chronische Gastritis
-
Magengeschwür
-
Reflux
-
Blähungen
-
Verdauungsstörungen
Orthopädische Erkrankungen
-
Rückenschmerzen
-
Bandscheibenvorfall
-
Arthritis und Arthrose
-
Rheumatische Erkrankungen
-
Tennisellbogen
-
Schulter-Arm-Syndrom
-
Nackenbeschwerden
Neurologische Erkrankungen
-
Schwindel
-
Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrensausen)
-
Trigeminusneuralgie
-
Fazialisparese
-
Behandlung nach Schlaganfall
-
Kopfschmerzen / Migräne

Stressbedingte / psychische Erkrankungen
-
Schlafstörungen
-
Erschöpfungszustände
-
Angstzustände
-
Stress
