
Akupunktur
Akupunktur - ganzheitliches Wohlbefinden
Akupunktur gehört zu den bekanntesten Therapiemethoden der traditionellen chinesischen Medizin.
Die Akupunkturpunkte stehen in Verbindung mit bestimmten Organen oder Körperregionen. Durch das setzten der Nadel an einem der über 360 Akupunkturpunkte wird der Energiefluss harmonisiert, Blockaden werden gelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert.
Für die Akupunktur verwende ich feine, sterile Einwegnadeln.
Nach dem Setzen der Nadeln ruht der Patient 10-40 Minuten. Diese Zeit der Entspannung ist wichtig, damit die gegebenen Impulse im Körper wirken können.
Bei Nadelangst oder sehr empfindlichen Patienten können die Punkte mit Akupressur (Drücken des Punktes) stimuliert werden.
Akupunktur kann bei einer Vielzahl von Beschwerden angewendet werden. Darunter Schmerzen (chronisch und akut), Verdauungsprobleme, Stress, Schlafstörungen, Migräne, Menstruationsbeschwerden, aber auch zur Unterstützung während der Schwangerschaft oder vor und während der Geburt.
Ich kombiniere Akupunktur gerne mit anderen Behandlungsmethoden der traditionell chinesischen Medizin wie Tuina, Schröpfen, Moxa oder Guasha.
Patientenmeinungen

Ich erlebe die Akupunkturbehandlungen von Adriana individuell abgestimmt, tiefgründig und durchdacht. Ich werde von Adriana mit meinen gesundheitlichen Herausforderungen sehr empathisch abgeholt. Nach den Behandlungen fühle ich mich immer sehr entspannt. Und das Wichtigste, die Therapien erzielen Wirkung und es geht mir nachhaltig besser.
B.S.

Liebe Adriana,
Ein grosses Dankeschön für deine bisherigen Akupunktur-Behandlungen und komme gerne immer wieder.
Deine ruhige angenehme Art nimmt mir auch nach einem langen Arbeitstag den Stress. Du bist stehts aufgestellt, super freundlich und professionell. Sehr sauberes Arbeiten und man fühlt sich in deinen Händen immer gut aufgehoben, sogar meine Angst vor Nadeln konntest du nehmen.
Vielen Dank und bis bald.
S.O.